HR-Digitalisierung braucht Datenqualität: Centric zeigt Lösungen für automatisierte Prüfungen in SAP HCM

Automatisierung für mehr Datenqualität: Centric Tools ermöglichen es Unternehmen, Fehler in Abrechnungen oder Stammdaten frühzeitig zu erkennen

Laut einer Studie der Universität Mannheim und der Hochschule RheinMain geben drei Viertel aller HR-Führungskräfte an, dass die Digitalisierung ihrer Prozesse oberste Priorität hat. Doch viele Unternehmen kämpfen weiterhin mit großen Herausforderungen: Systembrüche, Medienbrüche und mangelhafte Datenqualität erschweren effiziente HR-Prozesse. Eine Umfrage des SHRM (Society for Human Resource Management) zeigt, dass nur 29 % der HR-Fachleute die Gesamtdatenqualität in ihrer Organisation als hoch oder sehr hoch bewerten.

Eine zentrale Ursache: Die Organisationsdaten in SAP HCM sind komplex und unterliegen stetigen Anpassungen. Kleine Fehler oder fehlende Informationen bei Stellenplänen, Hierarchien oder organisatorischen Zuordnungen können weitreichende Folgen haben. Inkonsistenzen bleiben oft unentdeckt, denn manuelle Prüfungen sind zeitaufwendig, fehleranfällig und häufig zu ungenau. Fehlende Plausibilitätschecks erschweren die Qualitätssicherung. Die Folgen: Fehlerhafte Entgeltabrechnungen, ungewollte Zahlungen und inkonsistente Personalstammdaten.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, setzt Centric auf automatisierte und revisionssichere Datenprüfungen mit seinen SAP HCM Audit & Compliance Tools. Im aktuellen Webinar zeigte Centric-Experte Friedhelm Rayczik, wie Unternehmen ihre HR-Datenqualität nachhaltig verbessern und fehleranfällige Prozesse durch maschinelle Prüfmechanismen ersetzen können.

Datenqualität als Basis für sichere Abrechnungen

Ein zentrales Thema des Webinars war die automatisierte Prüfung von Personal- und Abrechnungsdaten. Unternehmen, die sich auf fehlerfreie Daten verlassen, profitieren von höherer Prozesssicherheit. Gleichzeitig wird die Abrechnung effizienter, nachvollziehbarer und revisionssicher.

Für die Qualitätssicherung von Mitarbeiterstammdaten ist MADAP PA ein zentrales Tool. Im Webinar zeigte Centric, wie Unternehmen MADAP PA nahtlos in ihre SAP-HCM-Umgebung integrieren. Das Tool liefert bereits zahlreiche Funktionsbausteine zur Prüfung von Stammdaten. Damit lassen sich viele gängige Unternehmensanforderungen direkt abdecken.

Die besondere Stärke von MADAP PA liegt in seiner flexiblen Generik. Anwender erstellen ohne Programmieraufwand eigene Prüfungen. Dadurch passt sich das System individuell an unternehmensspezifische Anforderungen an.

Centric stellt zudem einen umfangreichen Katalog mit Prüfhinweisen bereit. Dieser entstand aus jahrelangen Kundenanforderungen. Er dient als Inspiration und erleichtert es Unternehmen, praxisnahe Prüfregeln für eine nachhaltige Verbesserung der Datenqualität zu definieren.

Live-Demo: Effiziente Fehlerbehebung durch integrierte Prüfprozesse

MADAP PA und PLK arbeiten optimal zusammen, um Prüfprozesse in SAP HCM zu automatisieren und zu optimieren. Mit PLK können Personalabteilungen Abrechnungsläufe simulieren und auswerten. Das Tool analysiert automatisiert Abrechnungsdaten und identifiziert Fehlerquellen.

Im Webinar demonstrierte Centric in einer Live Demo für den gesamten Prüfprozess, wie die Tools nahtlos zusammenspielen – vom Start eines Prüflaufs mit den mehr als 850 in PLK hinterlegten und sofort einsetzbaren Prüfregeln aussieht bis hin zur sicheren Dokumentation der Ergebnisse. Die Live-Demo zeigte unter anderem eine Übersicht der Prüfhinweise für eine schnelle Fehleranalyse. Zudem wurde demonstriert, wie diese mit wenigen Klicks bearbeitet werden können und wie Nutzer direkt aus der Prüfoberfläche in relevante SAP-Transaktionen abspringen, um Korrekturen vorzunehmen. Auch die Funktionsweise des 4-Augen-Prinzips sowie die revisionssichere Dokumentation aller Prüfungen waren Teil der Präsentation.

Fazit: Automatisierte Prüfprozesse für fehlerfreie HR-Daten

Mit PLK und MADAP PA bietet Centric eine leistungsstarke Lösung für die Qualitätssicherung in SAP HCM. Die Tools ermöglichen es Unternehmen, Fehler in Abrechnungen oder Stammdaten frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Automatisierte Prüfprozesse ersetzen zeitaufwendige manuelle Kontrollen. Dadurch steigern Unternehmen ihre Effizienz, vermeiden Fehler und erhöhen ihre Compliance-Sicherheit. Centric bietet mit seinen SAP HCM Audit & Compliance Tools eine bewährte Lösung, die sich nahtlos in bestehende SAP-Systeme integriert und die HR-Datenqualität nachhaltig verbessert.

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem experten Friedrich Rayczik, um zu besprechen, wie Centric Ihr Unternehmen unterstützen kann.

Termin anfragen