SAP SuccessFactors Enterprise Service Management

HR-Serviceprozesse neugestalten – transparent und effizient

Mit SAP SuccessFactors Enterprise Service Management (ESM) steht ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, um HR-Serviceprozesse effizienter, transparenter und kundenorientierter zu gestalten. Mit einem zentralen Einstiegspunkt für Mitarbeiteranfragen Lösungen für die strukturierte, KI-gestützte Fallbearbeitung. Der Template-basierte Implementierungsansatz und die vollständige Dokumentenintegration sind dabei die Alleinstellungsmerkmale von Centric.

HR-Serviceprozesse neugestalten – transparent und effizient
HR-Servicemamagement

HR-Ticket- und Serviceprozesse strukturieren und steuern

In vielen HR-Abteilungen gehen Anfragen über verschiedene Kanäle ein – per E-Mail, Telefon oder persönlich, aber ohne einheitliche Erfassung oder klare Zuständigkeiten. Die Folge: Lange Bearbeitungszeiten, wenig Transparenz über den Anfragenstatus und viel Aufwand, auch bei immer wiederkehrenden Standardfragen.

Erste Centric-Kunden setzten bereits auf SAP Enterprise Service Management (SAP ESM) als Lösung. Die Plattform bündelt alle Anfragen zentral, und beschleunigt auf Grundlage einer voll integrierten SAP SuccessFactors-Datenbasis die Bearbeitung - durch Automatisierung, Self-Services und KI-gestützte Unterstützung. Ergebnis: Klar nachvollziehbare Prozesse, reduzierte Aufwände und eine nachhaltig verbesserte Servicequalität im HR.

Sprechen Sie uns an

Centric – Ihr Partner für SAP SuccessFactors ESM

Als SAP-Experte für SuccessFactors und zertifizierter Sell- und Built-Partner der SAP ist Centric mit den Prozessen, Datenstrukturen und Integrationsmöglichkeiten von ESM bestens vertraut. Wir betreuen die ersten Kundenunternehmen in Deutschland, die auf SAP SuccessFactors Enterprise Service Mangement setzen – ein Wissens- und Erfahrungsvorsprung, von dem unsere weiteren Kunden beim Thema ESM profitieren.

Wir binden unsere HR-Dokumentenlösungen nahtlos in ESM-Strukturen ein und erschließen damit das volle Potential für durchgängige End-to-End-Prozesse im HR-Servicemanagement. Wir begleiten Unternehmen in Deutschland von der Einführung bis zur produktiven Nutzung – praxisorientiert und dank unseres Template-orientierten Ansatzes effizient und sicher im Einführungsprojekt.

SAP SuccessFactors ESM: Die Vorteile für HR-Organisationen


  • Zentraler Zugangspunkt für Mitarbeiteranfragen über Web, Mobile, Chatbot oder E-Mail
  • Intelligentes Case Management mit automatischem Routing, Priorisierung und SLA-Tracking
  • KI-gestützte Unterstützung durch Joule Copilot (z. B. automatische Fallzusammenfassungen, Dokumentenrecherche)
  • Nahtlose Integration in SAP SuccessFactors (z. B. Employee Central) für eine aktuelle und konsistente Stammdaten-Basis
  • Self-Service-Portale für Standardanfragen wie Elternzeit, Arbeitszeitänderungen oder Zeugnisse

Centric-Leistungen im Bereich SAP Enterprise Service Management


Beratung & Einführung: Analyse der HR-Serviceprozesse und Implementierung von ESM in bestehende SAP-Landschaften

  • Integration von Workflows: Einrichtung standardisierter HR-Use-Cases (z. B. Elternzeit, Vertragsänderung, Zeugnisprozesse)
  • Optimierung durch KI und Self-Services: Nutzung von Joule Copilot, automatisierten Prozessen und Self-Service-Portalen
  • Nahtlose Dokumentenprozesse: Einbindung der Centric Cloud Solutions (Document Builder, Employee File, Reference Letter, Payslip Box Plus) für durchgängige End-to-End-Prozesse
  • Schulung & Support: Begleitung von HR-Teams bei der Einführung und Anwendung von ESM

SAP SuccessFactors Enterprise Service Management Use Case Elternzeit

Antrag in ESM, automatische Genehmigung, Erstellung der Bestätigung im Document Builder, Ablage in der Employee File

SAP SuccessFactors Enterprise Service Management Use Case Arbeitszeitänderung

Ticketanlage in ESM, automatisierte Dokumentenerstellung, digitale Signatur und revisionssichere Ablage

SAP SuccessFactors Enterprise Service Management Use Case Bescheinigung

Ticketanlage, Erstellung im Document Builder, Freigabe-Workflow und Versand

FAQ – SAP SuccessFactors Enterprise Service Management (ESM)

Was ist SAP Enterprise Service Management (ESM)?

SAP Enterprise Service Management (ESM) erweitert die Prinzipien des IT Service Managements (ITSM) auf Unternehmensbereiche außerhalb der IT – wie Personalwesen, Finanzen oder Facility Management. Ziel ist es, Serviceprozesse zu standardisieren, Workflows zu automatisieren und Anfragen zentral zu steuern, um Silos zu vermeiden und die Servicequalität zu erhöhen. Für das Personalwesen ist SAP SuccessFactors Enterprise Service Management die relevante Plattform.

Welche Rolle spielt ESM im HR-Umfeld?

Im HR-Bereich wird SAP SuccessFactors Enterprise Service Management zum zentralen Einstiegspunkt für Mitarbeiteranfragen und zur Plattform für einheitliche Fallbearbeitung. Anfragen, Genehmigungen und Dokumentenprozesse laufen über ein integriertes System, das auf SAP SuccessFactors-Daten basiert. Dies sorgt für effiziente Bearbeitung, klare Transparenz und eine verbesserte Mitarbeitererfahrung.

Welche Vorteile bietet SAP ESM für HR-Abteilungen?

  • Zentrale Erfassung aller Anfragen (Web, Mobile, Chatbot, E-Mail)
  • Kürzere Bearbeitungszeiten durch Automatisierung und Self-Services
  • Bessere Transparenz durch SLA-Tracking und Case Management
  • Reduzierte manuelle Aufgaben für HR-Teams
  • Verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit durch schnellere und konsistentere Services

Welche typischen Anwendungsfälle gibt es im HR-Bereich?

  • Onboarding und Offboarding: Automatisierte Prozesse für neue und ausscheidende Mitarbeiter
  • Vertrags- und Datenänderungen: Digitale Workflows für Vertragsänderungen, Adressänderungen oder Arbeitszeitmodelle
  • Abwesenheiten und Benefits: Self-Service-Portale für Urlaubsanträge, Krankmeldungen oder Sozialleistungen
  • Zeugnisprozesse: Standardisierte Erstellung und Genehmigung von Zwischen- und Arbeitszeugnissen

Wie integriert sich SAP ESM mit SuccessFactors?

SAP ESM ist nahtlos mit SAP SuccessFactors Employee Central und weiteren Modulen verbunden. Dadurch stehen aktuelle Stammdaten in Echtzeit zur Verfügung, und Serviceprozesse können direkt mit Dokumentenerstellung, Genehmigungen und Archivierung verknüpft werden.

Welche technischen Funktionen bietet ESM?

  • Self-Service-Portale für Anfragen und Anträge
  • Intelligentes Case Management mit automatischem Routing und Priorisierung
  • KI-gestützte Unterstützung (z. B. Joule Copilot für Zusammenfassungen und Antworten)
  • Bericht- und Analysefunktionen zur Optimierung von Prozessen
  • Integrationen mit Dokumentenmanagement- und Drittanbietersystemen

Warum ist Centric der richtige Partner für SAP ESM?

Centric ist zertifizierter SAP Sell- und Build-Partner und verfügt über tiefgehende Erfahrung aus ESM-Pilotprojekten in Deutschland. Wir kombinieren unsere Expertise in SAP SuccessFactors mit speziellen, voll integrierten HR-Dokumentenlösungen (Document Builder, Employee File, Reference Letter, Payslip Box Plus), die sich nahtlos in ESM-Workflows integrieren lassen. Damit bieten wir End-to-End-Lösungen für ein durchgängig digitales HR-Servicemanagement.

Sprechen Sie uns an

Kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Zukunftsorientierte Personalarbeit braucht moderne HR-Systeme. Und einen Partner, der sich mit diesen Systemen auskennt. Mit dem fachlichen Know-how aus fast 15 Jahren Erfahrung bieten unsere Experten innovative, pragmatische Lösungen, die neue Maßstäbe für eine digitale Personalabteilung in Ihrem Unternehmen setzen.

Vereinfachen Sie Ihr Personalmanagement jetzt!

+49 201 747 69 0 | info.de@centric.eu