Ob nach Kündigung, Versetzung oder internem Wechsel – Arbeitszeugnisse gehören zu den rechtlich verpflichtenden und zugleich arbeitsintensivsten Dokumenten im Personalwesen.! Mit dem Centric Reference Letter erstellen und verwalten Sie diese nicht nur schneller, sondern auch smarter. Wie das geht, sehen Sie in unserem Webinar.
Studien zufolge entstehen in Unternehmen im Durchschnitt mehr als 40 Zeugnisse pro Monat. Dabei führen lange Abstimmungswege, unklare Zuständigkeiten und manuelle Prozesse häufig zu Verzögerungen, Qualitätsmängeln und Unzufriedenheit – sowohl bei HR und Führungskräften als auch bei den ausscheidenden Mitarbeitenden.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie es mit Hilfe der richtigen Lösung besser geht: was Mit Centric Reference Letter 2025 steht Ihnen eine vollständig in SAP HCM und SAP SuccessFactors integrierte Lösung zur Verfügung, die den gesamten Zeugniserstellungsprozess digital, sicher und transparent gestaltet. Auf Basis juristisch geprüfter Textbausteine, intelligenter Workflows und tiefgreifender SAP-Integration erstellen Sie strukturierte Zwischen- und Abschlusszeugnisse – schnell, standardisiert und CI-konform.
In einer Live-Demo erfahren Sie außerdem, wie die nahtlose Prozessintegration in die bestehende SAP-Landschaft dafür sorgt, dass potenzielle Fehlerquellen, wie die manuelle Stammdatenerfassung, eliminiert und die Geschwindigkeit und Verbindlichkeit im Zeugniserstellungsprozess erhöht werden.
Inhalte des Live-Webinars
- Was moderne HR-Abteilungen 2025 von einem Zeugnisgenerator erwarten sollten
- Effizienzsteigerung durch tiefe SAP-Integration: Automatisierte Stammdatennutzung & Workflows
- Live-Demo: Zeugniserstellung mit Centric Reference Letter 2025
- Subskriptionsmodell und Cloud: Einfacher Start mit Centric
Referent: Yusuf Murphy, Senior Consultant
Sprache: Deutsch
Zielgruppe: HR und HR-IT