Mit einer elektronischen Personalakte arbeitete CH Media bereits seit längerem, sie war Teil der bisherigen Personaladministrationssoftware eines Drittherstellers. Die Lohnzahlung hingegen verarbeitete das Unternehmen mit SAP HCM. SAPs Cloud-Strategie und die Tatsache, dass es Redundanzen zwischen beiden Systemen gab, führten zu der Entscheidung, künftig auf SAP SuccessFactors zu setzen. Als Module im Einsatz sind SAP SuccessFactors Employee Central (EC), SuccessFactors Employee Central Payroll (ECP), SAP SuccessFactors Onboarding und SAP SuccessFactors EC Time Tracking.
Für die Personalabteilung war es der erstmalige Umgang mit SAP, denn das Payroll-Team mit SAP HCM ist bei CH Media im Finanzwesen angesiedelt. Nun arbeiten beide Teams mit dem gleichen System.
Das Projekt startete im August 2023; im Juni 2024 gingen SAP SuccessFactors und Centric Employee File parallel in den Livebetrieb. Aus der bisherigen Personal- aktenlösung übernahm Centric die Datenstruktur und migrierte die bisherigen Dossiers. Die Akteneinführung wäre sogar früher möglich gewesen, doch Centric orientierte sich am Zeitplan der SAP SuccessFactors-Implementierung.
Volltextsuche und Vorlagenverwaltung sprachen für Centric Employee File
Barbara Müller, Projektmitarbeiterin und jetzt Senior HR Systems Manager bei CH Media: „Der Anbieter hat hier eine überzeugende Koordinierungsarbeit gemeinsam mit dem Projektteam und SuccessFactors-Implementierungspartner geleistet. Dieser hatte uns bei der Auswahl einer mit SuccessFactors korrespondierenden Aktenlösung zunächst verschiedene Anbieter vorgeschlagen. Bei Centric Employee File fanden wir die Textsuche besonders spannend. Man kann nach einem Wort in allen Dokumenten recherchieren, auch aktenübergreifend. Am Document Builder haben uns die Pflege und Verwaltung der Vorlagen gut gefallen, die im Vergleich mit anderen Produkten sehr einfach im Handling sind.“